Die Stadt Bozen bereitet sich auf die Vorweihnachtszeit vor. Jedes Jahr im Advent wird der Waltherplatz mit Holzhäuschen gefüllt, in denen viele Händler ihre weihnachtliche Ware feilbieten. Zuerst dachte jeder: Schön, das ist was für die Stimmung im Advent. Doch dann kam die Desillusionisierung: Leider steht der Kommerz doch sehr im Vordergrund, denn auch die Ware lässt in ihrer Ursprünglichkeit oft zu wünschen übrig. Meist haben die Geschäfte der Stadt sich samt ihrer Massenware einfach hierher verlagert. Keine vorweihnachtliche echte Besinnung scheint mehr möglich. Die ruhige Stimmung der Adventzeit geht vor allem an den Wochenenden aufgrund des großen Andranges aus ganz Norditalien verloren.
Zum Glück gibt es einige Alternativen ganz in der Nähe, wie der Handwerkermarkrt gleich um die Ecke.
Dafür haben viele Hotels ihre Zimmer nun auch im Winter geheizt. Eine Unterkunft etwas außerhalb der Stadt aber doch in unmittelbarer Nähe findet man z.B. in St. Pauls Eppan. Der Ort ist sehr empfehlenswert, zumal er doch die Krippen in den Gassen zu bieten hat. Eine Veranstaltung, die in ihrer ruhigen Art wirklich einstimmt in die Zeit der Weihnacht.