Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas. Das einprägsamste Bild stellt die weiten Blumenwiesen und die darüber ragenden Dolomitenspitzen dar. In den letzten Jahren wurde der Zugang mit dem Auto auf die Alm selbst stark eingeschränkt und eine Kabinenbahn gebaut. Das weitere Gebiet umfaßt die Gemeinden Kastelruth, Heimat der legendären Spatzen, Seis am Schlern und das Dorf Völs, bekannt auch für den kleinen Bergsee, dem Völser Weiher. Das Schlerngebiet wurde unter Naturschutz gestellt und bildet mit den umgebenden Wäldern den Naturpark Schlern.
-
Archiv
- April 2012 (1)
- März 2012 (1)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (1)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- Oktober 2010 (1)
- August 2010 (1)
- Juni 2010 (1)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (1)
- März 2010 (2)
- Februar 2010 (1)
- Januar 2010 (1)
- Dezember 2009 (1)
- Mai 2009 (2)
- April 2009 (3)
- März 2009 (3)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (2)
- Dezember 2008 (2)
- November 2008 (2)
- Oktober 2008 (4)
- September 2008 (4)
- August 2008 (3)
- Juli 2008 (6)
- Juni 2008 (2)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (4)
- März 2008 (1)
- Januar 2008 (3)
- Dezember 2007 (1)
- Oktober 2007 (2)
- September 2007 (4)
- August 2007 (5)
-
Kategorien
- Alta Badia (3)
- Andrian (1)
- Bozen (6)
- Brixen (2)
- Burggrafenamt (5)
- Canazei (1)
- Dolomiten (6)
- Eppan (6)
- Gadertal (2)
- Kaltern (4)
- Kastelruth (4)
- Kastelruther Spatzen (1)
- Margreid (1)
- Meran (13)
- Meran 2000 (1)
- Musik (3)
- Neumarkt (1)
- Norbert Rier (1)
- Passeiertal (5)
- Pragsertal (1)
- Prettau (1)
- Pustertal (8)
- Salurn (1)
- Sand in Taufers (1)
- Südtirol (8)
- Südtiroler Unterland (1)
- Schlanders (1)
- Schnalstal (3)
- Seiser Alm (6)
- Sport (1)
- Törggelen (2)
- Terlan (2)
- Tirol (1)
- Trentino (3)
- Umwelt (1)
- Uncategorized (20)
- Verkehrsnetz (3)
- Vilpian (1)
- Vinschgau (1)
- Wandern (2)
- Weihnachtsmarkt (2)
- Wein (1)
- Wintersport (2)
-
Seiten
Kommentar verfassen